Beschreibung: Dichtes, feinporiges Holz mit hellgelblicher bis goldbrauner Färbung. Das Kernholz ist besonders ölhaltig und verströmt seinen unverwechselbaren Duft bereits in roher Form.
Herkunft: Ursprünglich aus Indien und Indonesien, heute hauptsächlich aus nachhaltigen Plantagen in Australien. Der Sandelholzbaum benötigt 20-30 Jahre Wachstum für optimale Duftqualität.
Duftprofil: Weich, cremig-süß mit holzigen Untertönen. Elegant und subtil, mit einer samtigen, leicht pudrigen Note. Der Duft ist beständig und entwickelt sich langsam von einer warmen Kopfnote zu einem sanft-süßen Grundton.
Wirkung auf die Sinne: Erdend, ausgleichend, harmonisierend. Fördert innere Ruhe und emotionale Balance. Traditionell als Duft der Kontemplation und Meditation geschätzt.
Besonderheiten: Eines der wertvollsten Dufthölzer weltweit. Reich an ätherischen Ölen, besonders Santalol. Der Baum steht unter Schutz und wird heute nachhaltig kultiviert.
Verwendung: Eignet sich hervorragend zum sanften Räuchern bei niedriger Temperatur. Kann als Sologang verwendet werden oder verleiht Mischungen eine edle Basisnote.
Bei dhoop&art erhältlich als:
- Erlesene Räucherstäbchen-Kompositionen
- Feine Sandelholz-Räucherstäbchen
Dieser Artikel ist Teil der dhoop&art Räucherstoff-Enzyklopädie. Alle beschriebenen Produkte findest du in unserem Onlineshop in Dresden.